

Downloads
Modul 5 - Teil Kalkulation
Fachleute Oberflächentechnik nehmen im Offertwesen und der Kalkulation wichtige beratende Funktionen ein. Mit ihrem Fachwissen sind sie für die betriebswirtschaftlichen Prozesse eine wichtige Unterstützung.
Folgende Leistungskriterien kommen im Modul 5 Teil Kalkulation zur Anwendung:
-    Achtet auf Kostenkonsequenzen von Planungsmassnahmen 
 -    Koordiniert Eigen- und Fremdleistungen (Beschaffung, „Make or buy“) 
 -    Liefert Daten für die Nachkalkulation und das Qualitätsmanagement 
 -    Berechnet optimale Chargengrössen 
 -    Berechnet Produktionskosten aufgrund der Kostensätze und Leistungskennzahlen 
 -    Beschreibt den Aufbau eines Kalkulationssystems (Grenz-/Vollkosten, Deckungsbei-trag) 
 -    Erklärt Abweichungen zwischen Vor- und Nachkalkulation 
Themen Modul 5 (Teil Kalkulation)
Offertwesen in technischen Belangen beraten 
 -    Berät bezüglich Machbarkeit und Risiken 
 -    Berät im Bereich der Optimierung der Chargengrössen 
Offertwesen in Kalkulation unterstützen 
 -    Unterstützt bei der Erstellung von Offerten 
 -    Berechnet die Produktionskosten 
 -    Vergleicht und beurteilt Vor- und Nachkalkulation 
Dieser Kurs richtet sich an:
- Absolventen des Berufsprüfungslehrgangs für die Vorbereitung der Berufsprüfung 2024 für Oberflächenbeschichter*in
 - Alle interessierten Personen aus dem Bereich Oberflächentechnik (Das Niveau der Ausbildung liegt über dem EFZ Niveau) 
 
Vermittlung von Theorie- und Praxiswissen sowie Vertiefung durch Selbststudium / Übungen.
Die Kursleitung setzt voraus, dass Sie die Oberfläche eines Körpers und unter Anwendung der Faradayschen Gesetze die abgeschiedene Metallmassen aus Prozesslösungen, korrekt berechnen können.
Ueli Moser, Dipl. Chemiker FH, Berufsfachschullehrer
Prüfungssekretariat Berufsprüfung    
 Thomas Hirsiger
 c/o GALVANIK HOFMANN AG
 Rebgasse 14
 2540 Grenchen
thomas.hirsiger@ghg.ch 
  
48 Lektionen + 4 Lektionen Modulabschlussprüfung
Sobald das Modul zur Anmeldung freigegeben ist, finden Sie nebenstehend die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular. Die Kursdaten sind auf der letzten Seite der Ausschreibung ersichtlich.
ABZ Zürich
2‘000 CHF     48 Lektionen Unterricht 
 500   CHF        4 Lektionen Modulabschluss Prüfung
Teilzahlung auf Anfrage möglich
  
Die Resultate Ihrer Prüfung werden Ihnen per Mail zugestellt. Bei bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie anschliessend das Prüfungsattest per Briefpost.